Ein weiteres außergewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit, Bilanz zu ziehen. Keine Bilanz, die uns am Ende verrät, ob das Jahr gedanklich zu löschen ist, sondern warum und wie es zum Ehrfahrungsschatz für 2022 wird. Mithilfe des achtungleben-Fragenkatalogs lässt sich das Jahr zerpflücken und neu zusammensetzen. Über 50 Fragen und Hunderte Antworten schaffen neue Perspektiven.
Musik vermag den Körper zu entspannen, Ängste abzubauen und unser Wohlbefinden zu steigern. Doch das englische Trio Marconi Union wollte mehr. Gemeinsam mit Klangtherapeuten/innen komponierten die Musiker das "entspannendste Lied der Welt". Das Stück mit dem klingenden Namen "Weightless" unterstützt acht Minuten lang beim Entspannen und Einschlafen.
Das außergewöhnliche Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Zeit, Bilanz zu ziehen. Keine Bilanz, die uns am Ende verrät, ob das Jahr gedanklich zu löschen ist, sondern warum und wie es zum Ehrfahrungsschatz für 2021 wird. Mithilfe des achtungleben-Fragenkatalogs lässt sich das Jahr zerpflücken und neu zusammensetzen. Über 50 Fragen und Hunderte Antworten schaffen Perspektiven, die längst verloren schienen.
Der Siegeszug des Mentaltrainings ist nicht aufzuhalten. Ob im Beruf, im Sport oder in der Lebensgestaltung, die erfolgverheißenden Methoden sind kaum mehr wegzudenken. Eine zentrale und geradezu magische Technik ist das Visualisieren. Es handelt sich dabei um ein bildhaftes Abrufen von Erinnerungen sowie das gedankliche Ausmalen erwünschter Zustände, mit dem Ziel, diese auch zu erreichen.
Unzählige wissenschaftliche Studien bestätigen es: Dankbarkeit tut uns gut. Sie ist ein wesentlicher Schlüssel zum Glück und lässt unsere Fähigkeit, Schönes zu erkennen, trainieren. Mehr noch: Dankbarkeit steht jedem/r gut, nur vergessen wir im Rausch der Negativität uns daran zu erinnern. Nutzen Sie die Magie der Weihnachtszeit und verleihen Sie Ihrer Dankbarkeit Ausdruck. Wie? Bringen Sie Ihre dankbaren Momente zu Papier. Kinder schreiben mit strahlenden Augen einen Brief an das Christkind oder den Weihnachtsmann. Warum schreiben Sie nicht einen über Ihre Dankbarkeit?
"Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen" war einst schon Albert Einstein überzeugt. Wer sich nicht schämt, nachzufragen und Umstände hinterfragt, führt. Und zwar in vielerlei Hinsicht. Fragen zu stellen macht uns zu aktiven Zuhörern/innen, inspirierenden Gesprächspartner/innen, sensiblen Verkaufspersönlichkeiten und ganz nebenbei zu reflektierten Menschen.
Medial wird gerne von einer Ellbogen-Gesellschaft gesprochen. Von Menschen, die Erfolg und Einfluss nur erlangen, indem sie andere verdrängen. Der Platz an der Sonne scheint hart umkämpft zu sein. Doch permanente Kampfbereitschaft ermüdet. Stress, Wut, Ängste und Frustration nehmen überhand. Und die Lösung? Drehen Sie den Spieß um. Sie helfen sich, indem Sie anderen helfen.
Ein Mandala ist ein geometrisches Bild, das im Hinduismus und Buddhismus zur Darstellung von Göttern, Landschaften oder Symbolen verwendet wird. Es dient in seinen ursprünglichen Formen als Meditationsobjekt, indem es durch seine Linien, Felder und Farben den Geist zur Ruhe bringen soll. Seit geraumer Zeit wird die entspannende Wirkung auch in unseren Breitengraden geschätzt.